Die N26 hat sich zu einer der beliebtesten Banken für Privatpersonen in Europa entwickelt. Dies hat viele Gründe, von der benutzerfreundlichen App bis hin zu nützlichen Integrationen wie dem Transferwise Borderless Konto und den Subventionstarifen. Sie hat sich einfach zu einer der unkompliziertesten Banken entwickelt, die Sie in europäischen Ländern nutzen können.

Inhalt
Schritte zur Eröffnung eines N26 Bankkontos
- Registrieren Sie sich für ein Konto
- Herunterladen der App zur ID-Verifizierung
- Verknüpfung Ihres Kontos mit der App
- Einzahlung auf Ihr Konto
Für Registration bei N26 benötigte Informationen
- Name
- Geburtsdatum
- Wohnadresse
- Geburtsort
- Nationalität
- Telefonnummer
- Postanschrift
- Und Antworte auf zusätzliche Fragen wie Geschlecht, Berufsbeschreibung, Steuerresidenz und Steueridentifikationsnummer
ID-Verifizierung
Sie können Ihre Identität durch einen Videoanruf in der App oder durch den Besuch einer deutschen Poststelle verifizieren. Wenn Sie keine deutsche Adresse haben, können Sie Ihre Dokumente schnell einlesen und hochladen. Die erforderlichen Dokumente sind allerdings von Land zu Land unterschiedlich. Die für Sie effizienteste Verifizierungsmethode hängt von Ihrem Herkunftsland und der Art des Ausweises ab, mit dem Sie sich verifizieren möchten.
Die für die N26 App in den verschiedenen Ländern benötigten Dokumente
NATIONALITÄT | AUSWEIS DOKUMENTE |
---|---|
N26 Algerien | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Angola | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Argentinien | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Australien | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Österreich | Reisepass oder Personalausweis |
N26 Belgien | Reisepass oder Personalausweis |
N26 Bosnien-Herzegowina | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Brasilien | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Bulgarien | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Kanadischer | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 China | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Hong Kong | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Macau | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Kolumbianischer | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Kroatien | Reisepass oder Personalausweis |
N26 Zypern | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Tschechien | Reisepass oder Personalausweis |
N26 Dänemark | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Ägypten | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Estland | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Finnland | Reisepass oder Personalausweis |
N26 Frankreich | Reisepass oder Personalausweis |
N26 Deutschland | Reisepass oder Personalausweis |
N26 Ghana | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Griechenland | Reisepass oder Personalausweis |
N26 Ungarn | Reisepass oder Personalausweis |
N26 Island | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Indien | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Irland | Reisepass oder Personalausweis |
N26 Italien | Reisepass oder Personalausweis |
N26 Japanischer | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Kasachstan | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Lettland | Reisepass oder Personalausweis |
N26 Liechtenstein | Nur Liechtensteinischer Personalausweis |
N26 Litauen | Nur Litauen ID-Karte |
N26 Luxemburg | Reisepass oder Personalausweis |
N26 Malaysia | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Malawischer | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Malta | Reisepass oder Personalausweis |
N26 Mexiko | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Marokkanischer | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Niederlande | Reisepass oder Personalausweis |
N26 Neuseeland | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Nigeria | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Norwegen | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Peru | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Philippinischer | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Polen | Reisepass oder Personalausweis |
N26 Portugal | Reisepass oder Personalausweis |
N26 Rumänien | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Russland | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Serbien | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Singapur | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Slowakei | Reisepass oder Personalausweis |
N26 Slowenien | Reisepass oder Personalausweis |
N26 Südafrika | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Südkorea | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Spanien | Reisepass oder Personalausweis |
N26 Schweden | Reisepass oder Personalausweis |
N26 Schweiz | Reisepass oder Personalausweis |
N26 Thailand | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Türkei | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 Ukraine | Reisepass und europäische Aufenthaltserlaubnis |
N26 USA | Reisepass oder ID-Karte |
N26 Sprachen
Derzeit unterstützt N26 diese wichtigen europäischen Sprachen, nämlich Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch. Dies sind die wichtigsten Sprachen der Länder, in denen N26 zur Verfügung steht. Es ist wahrscheinlich, dass die Sprachen im Laufe der Zeit erweitert werden, insbesondere Portugiesisch aufgrund der bevorstehenden Einführung in Brasilien.
Von N26 unterstützte Länder
N26 unterstützte Länder sind: Deutschland, Österreich, Irland, Frankreich, Spanien, Italien, Niederlande, Belgien, Portugal, Finnland, Luxemburg, Slowenien, Estland, Griechenland, Slowakei, Polen, Schweden, Dänemark, Norwegen, Liechtenstein, Island und die USA.
Staatsangehörige von über 164 Ländern, die ihren ständigen Wohnsitz in den oben genannten Ländern haben, können ein N26 Bankkonto eröffnen. Wenn Sie beispielsweise Staatsbürger von Hongkong sind, aber in einem von N26 unterstützten Land wohnen, können Sie ganz unkompliziert ein Bankkonto N26 eröffnen. Sie benötigen dazu einen Nachweis über die Aufenthaltserlaubnis.
Wir gehen davon aus, dass N26 noch vor Ende 2020 auch in Brasilien eingeführt wird.
Da Großbritannien nun die Europäische Union verlassen hat, kann N26 nicht länger mit europäischem Banklizenz in Großbritannien operieren. (Statement N26)
Aus einem Nicht-Euro-Land
Für Einwohner aus Polen, Schweden, Dänemark, Norwegen, Island und Liechtenstein ist es möglich, ein deutsches Bankkonto mit N26 zu eröffnen. Das Bankkonto wird eine deutsche IBAN in Euro haben. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie sich häufig in der Eurozone aufhalten und geschäftlich oder privat unterwegs sind. Außerdem können Sie dies einfach tun, ohne in Deutschland wohnhaft zu sein.
N26 Steuerinformationen/Steuer-ID
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung verlangt, dass bestimmte Steuerinformationen über den Common Reporting Standard (ECR) übermittelt werden. Damit N26 seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen kann, muss die Bank feststellen, in welchem Land Sie steuerpflichtig sind. N26 macht dies über Ihre Steuer-ID oder Ihre Sozialversicherungsnummer.
Verknüpfen Sie Ihr Konto mit der N26 App
Ihr Handy ist erforderlich, um alles zu tun, was mit Ihrem N26-Konto zusammenhängt. Von der Überprüfung Ihres Kontoguthabens bis zur Geldüberweisung. Sie können Ihre Karte auch bei Diebstahl sperren lassen oder Ihre Sicherheitseinstellungen abändern. Sobald Sie die App heruntergeladen haben, melden Sie sich an und verknüpfen Sie Ihr Handy. Wenn Sie die von Ihnen verwendete Nummer ändern müssen, wenden Sie sich bitte an den N26-Support.
Auf Ihr Konto einzahlen
Es dauert in der Regel einige Tage, bis Ihre N26-Karte auf dem Postweg eintrifft. Sie können Ihr Konto aber auch nutzen, indem Sie Ihrem Konto etwas Geld zuführen. Sie können Geld auf Ihr N26-Konto über Ihr aktuelles Bankkonto oder über Transferwise überweisen, falls Sie kein Euro-Konto haben.
Vorzüge eines Kontos N26
Kostenlose Auszahlungen mit der N26-Karte
Unabhängig von Ihrem Aufenthaltsort können Sie kostenlos Geld von Ihrem N26-Konto abheben. Die meisten Banken rechnen eine Gebühr für eine Auszahlung von ausländischen Geldautomaten.
Sofortige Benachrichtigung über Transaktionen
Sie werden über alle von Ihnen veranlassten Transaktionen oder Zahlungen, die Sie autorisiert haben, oder über alle Gelder informiert, die ausgezahlt und auf Ihr Konto einbezahlt werden.
Sperrung der N26-Karte
Sie können Ihre Karte jederzeit mit der App problemlos sperren und entsperren. Sie können die Transaktionen auf dem Konto auch begrenzen, wenn Sie vermuten, dass auf Ihrem Konto ohne Ihre Zustimmung eine Transaktion ausgeführt wird.
N26-Karte PIN zurücksetzen
Es ist ziemlich einfach, Ihren PIN zu konfigurieren, sobald Sie Ihr Konto mit Ihrem Gerät verknüpft haben. Wählen Sie einfach ein Konto von der App aus, gehen Sie zu den Einstellungen der Karte und wählen Sie Pin wechseln. So einfach ist das!
Devisenumrechnung / Währungen
Sie können mit Ihrer N26-Karte andere Währungen als EUR abheben, der Kurs ist in der Regel in Ordnung, insbesondere bei frei konvertierbaren Währungen. Währungsüberweisungen können über TransferWise durchgeführt werden. Wenn Sie jedoch regelmäßig mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Währungen zu tun haben, können Sie sich auch für die Eröffnung eines speziellen Transferwise Borderless-Kontos entscheiden.