Die Eröffnung eines Bankkontos in Italien ist relativ einfach. Italien ist ein entwickeltes Land in der EU, womit es auch Teil des SEPA-Raums ist. Viele Bankangestellte sprechen Englisch, obwohl der Papierkram in Italien auch 2019 noch etwas beängstigend sein kann. Eine Möglichkeit, das zu umgehen, ist die Verwendung einer modernen Bank wie N26.

Italien zieht viele Besucher an, wegen seiner kosmopolitischen Atmosphäre und seiner langen Geschichte. Das moderne Italien befindet sich in einem ähnlichen Trend wie andere große Länder auf der ganzen Welt. Auch die kleineren Städte sind bekannt für ihre vielfältige Geschichte. Wussten Sie, dass das moderne Bankensystem in Italien buchstäblich erfunden wurde? Und es gibt noch eine Bank, die 1472 gegründet wurde, die Banca Monte dei Paschi di Siena.
Es ist einfach, ein Bankkonto für Nichtansässige zu eröffnen, da die Gesetzgebung für verschiedene Arten von Konten und andere Finanzprodukte erlassen wurde. Sie können Italien als Student, Arbeiter oder Investor besuchen. Dieser Artikel wird Ihnen bei der Eröffnung eines Bankkontos in Italien helfen.
Inhalt
Arten von Banken in Italien verfügbar
In Italien gibt es eine Vielzahl von Banken. Einige von ihnen reichen von Genossenschaftsbanken; banchi popolari cooperativi, Kredit- oder Geschäftsbanken; banche di credito cooperativo.
Ist es möglich, ein Bankkonto für Nichtansässige zu eröffnen?
Ja. Es gibt verschiedene Arten von Bankkonten, die Sie in Italien eröffnen können. Einige von ihnen beinhalten ein nicht ansässiges Konto für Expats. Expats bevorzugen sie, weil sie keine hohen Zinssätze verlangen. Dieses Bankkonto für Gebietsfremde, die keine Zinssteuern erheben und Zinsen auf Einlagen erhalten. Jeder in Italien kann ein Bankkonto eröffnen, auch wenn er kein Einwohner ist, solange er über 18 Jahre alt ist.
Dokumente, die für die Eröffnung eines Bankkontos in Italien erforderlich sind
Die folgenden Dokumente sind wichtig für die Eröffnung eines Bankkontos. Sie benötigen einen Reisepass mit Führerschein, italienischer Steuernummer, die lokal als Codice Fiscale bekannt ist, eine Nachweisadresse und Aufenthaltserlaubnis oder Arbeitserlaubnis oder
Personalausweis.
Die Codice Fiskale ist bei jedem Finanzamt in den großen Stadtzentren erhältlich. Sie erhalten die Nummer am selben Tag, an dem Sie sich anmelden. Notieren Sie sich die Betriebszeiten in Italien, damit die Büros nicht geschlossen sind.
Die besten Bankkonten in Italien
Nachfolgend finden Sie eine Liste der besten Banken Italiens mit geeigneten Filialen und Geldautomaten im ganzen Land. Wenn Sie eine Bank suchen, in der Englisch gesprochen wird, sollten Sie sich an die Intesa Sanpaolo wenden.
Unicredit
Unicredit ist ein beliebtes und angesehenes Finanzinstitut für Italiener. Die Mitarbeiter sind für den Umgang mit Ausländern ausgebildet und es ist die Bank, die über das größte Netzwerk von Geldautomaten in Italien verfügt. Das bedeutet, dass Sie einfachen Zugang zu Bargeld haben. Sie bieten Debitkarten an und einige von ihnen haben eine kontaktlose Karte.
Poste Italiane
Die Poste Italiane ist eine Bank, die für Expats empfehlenswert ist, da Sie ein Konto über eine Postfiliale in Italien abschließen und eröffnen können. Sie bieten Debitkarten, die an Kinder ausgegeben werden können, und Sie können den Betrag bequem aufladen. Es hilft Kindern, den Umgang mit Geld im zarten Alter zu erlernen. Es ist nur in Italien.
BNL: Banca Nazionale del Lavoro (Nationalbank)
Die Banca Nazionale del Lavoro (BNL) ist ein Finanzinstitut, das ein Cashback-Programm als bestes Verkaufsargument anbietet. Das bedeutet, dass Sie Ihr Geld zurückbekommen, wenn Sie bestimmte Einkäufe tätigen. Sie verfügen über ein ausgedehntes Netzwerk von Geldautomaten und Niederlassungen im ganzen Land. Sie bieten auch Debitkarten an.
Intesa Sanpaolo
Die Intesa Sanpaolo ist aufgrund ihrer flächendeckenden Geldautomaten und Filialen in Italien eine beliebte Bank. Sie haben eine Vielzahl von Konten; sie haben Konten für Jugendliche, Studenten, Unternehmen und Familien. Sie bieten auch andere Produkte wie Versicherungsdienstleistungen, Anlagen und Hypotheken an. Vor kurzem haben sie ein Online-Banking-System eingeführt.
Was Sie vor der Eröffnung eines Bankkontos wissen müssen.
Die Eröffnung eines Bankkontos in Italien ist einfach. Die wichtige Sache ist, das Netzwerk einer Bank zu erforschen und zu kennen, bevor Sie ein Konto eröffnen können. Auch wissen Sie alle Gebühren, die eine Bank hat, um unerwünschte Gebühren zu vermeiden. Lernen Sie die Geldautomatengebühren, die Kontoführungsgebühr und die Gebühren kennen, die auf Ihrem Kontoauszug stehen. Einige Konten erheben Gebühren auf laufenden Konten, während andere einen Mindestbetrag an Guthaben haben, der auf Ihrem Konto verbleibt. Andere erheben auch Auszahlungsgebühren und monatliche Gebühren.
Auch in Italien haben die Banken je nach Jahreszeit unterschiedliche Betriebszeiten. Im Winter haben einige Banken weniger Betriebsstunden und es ist wichtig zu beachten, wann sie in Betrieb sind.
Geldtransfer ins Ausland über ein virtuelles Bankkonto
Wenn Sie Geld außerhalb Europas versenden möchten, werden Sie wahrscheinlich in Ihre Bank gehen und sie bitten, die Transaktion durchzuführen. Sie werden Ihnen sagen, dass Sie die Überweisungsgebühr bezahlen müssen, die nicht gültig ist. Banken verwenden mittlere Marktkurse, um Geld zu überweisen und in andere Währungen umzuwandeln. Dies ist ziemlich teuer, da sie alle ihre Kosten decken und einen Gewinn einbehalten werden.
Daher ist es am besten, ein virtuelles Bankkonto mit z.B. Payoneer, Transferwise, N26 oder Revolut zu verwenden. Sie können sich auch für die Verwendung der europäischen IBAN entscheiden, die beim Senden und Empfangen von Geld in die ganze Welt nützlich ist.
Kartenzahlungen in Italien
Debitkarten und Kreditkarten werden alle in Italien als Kreditkarten bezeichnet. Einige der verfügbaren Kreditkarten sind Mastercard, Visa und CartaSi. Diese Karten haben unterschiedliche Gebühren und es ist wichtig, vor der Eröffnung eines Kontos zu bestätigen, welche Sie wünschen.
Falls Sie Ihre Karte verlieren, melden Sie dies Ihrer Bank, damit die Karte storniert werden kann, um unbefugte Auszahlungen und Gebühren zu vermeiden.